Archiv 2012

Montag, 31. 12. 2012 – Silvester

Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresabschluss in der Kirche St. Georg – im Anschluss

Begrüßung des Neuen Jahres mit Musik und Licht auf dem Göpelhausplatz und gemütlichem Beisammensein im warmen Göpelhaus.

 

Sonntag, 3. Advent, 16. Dezember 2012

Feierliche Eröffnung der Weihnachtskrippe am Göpelhausplatz mit Pfarrer Stefan Werner.

 

20. November 2012

Der VS-Mühlhausen Heimatkalender 2013 ist fertig!

Gestaltung: Berlinde Huber, Fotos und Texte von Wilfried Leibold.

 

Sonntag, 23. September 2012

Das traditionelle Mühlhauser Herbstfest

bei idealem Festwetter konnte der Freundeskreis Dorf Mühlhausen am 23. September sein bekanntes Herbstfest durchführen.

Viele der zahlreichen Besucher waren überwältigt von den vielfältigen Angeboten wie Mehl mahlen, Öl pressen, Eisen schmieden, Süßmost pressen, Schnaps brennen, Pizzas, Waffeln und Küchle backen.

Familienfreundliche Preise für auserwählte Getränke und Speisen, vom Team Gatermann mit Liebe zubereitet und serviert, bescherten viel Lob und Anerkennung.

Bis in die Abendstunden genossen die Gäste die wohlige Atmosphäre auf einem der schönsten Festplätze der Region, wie einige anerkennend erwähnten.

Über fünfzig Personen waren für den Verein im Einsatz, um die vielen Gäste zu versorgen.

 

Freitag, 20. Juli 2012 ab 18.30 Uhr

Göpelhausplatz – Ferienauftakt mit der Blasmusik „Harmonie Schwenningen”

 

Pfingstmontag, 28. Mai 2012 – 19. Deutscher Mühlentag

­­Von 13.00 bis 18.00 Uhr ware folgende Einrichtungen des geöffnet:

Mühle – Öl pressen und Mehl mahlen – in Betrieb

Schmiede – Schauschmieden

Backhaus – Brot backen im Holzofen

Schnapsbrennerei – zu besichtigen – nicht in Betrieb

Bewirtung im Göpelhaus mit kaltem Vesper und Getränke und im Mühlensaal mit Kaffee und Kuchen

 

Sonntag, 20. Mai 2012 – Internationaler Museumstag

Eröffnung der Ausstellung „100 Jahre Strom im Dorf“.

Nach der Begrüßung in der Scheuer des Bauernmuseums führten die Ausstellungsmacher Richard Pross und Wilfried Leibold in die Ausstellung ein. Danach wurde bei einem kleinen Umtrunk mit Imbiss noch angeregt und fachkundig diskutiert.

Öffnungszeiten jeweils am 1. Sonntag von Mai bis Oktober, 14.00 bis 17.00 Uhr.

 

20. 4. 2012 – Jahreshauptversammlung im Göpelhaus.

Nach 20 Jahren Amtszeit (1992 bis 2012) wurde unsere Schatzmeisterin Jutta Lauffer aus Ihrem Amt verabschiedet.

Zur neuen Schatzmeisterin wurde einstimmig Andrea Schmidt gewählt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im FDM wurden geehrt: Alfons Grimm, Hannelore und Siegfried Deufel –

in Abwesenheit: Dr. Gerhard Gebauer, Hans Lehwald und Horst Zimmermann.

 

30. 3. – 1. 4. 2012 – Osterausstellung im Mühlensaal.

Die Besucher waren begeistert von den zauberhaften Objekten der Künstlerin Monique Krauss.

 

17. 3. 2012 – Kinder backen zur Erstkommunion.

 

11. 3. 2012 – Mühlhausen erleben – so hätte das Motto des Auftritts des Freundeskreises beim Tag der Regionalgeschichte in Hüfingen lauten können. Mit seinem attraktiven Messestand lockte er viele Besucher an, die sich ausführlich über die Sehenswürdigkeiten des kleinen, aber feinen Ortes informieren ließen. Ein echter „Hingucker“ war die echte historische Wolfsangel, mit deren Hilfe früher Wölfe gefangen wurden, und die sich auch im Wappen von Mühlhausen wiederfindet. Besonderer Dank an die Herren Schmidt und Post, die gerne und fachkundig auf alle Fragen zum Dorf Auskunft gaben.

 

6. 2. 2012 – Bei Knöpfle in der Brüh’ wurde im Mühlensaal der neue Internetauftritt präsentiert.

 

1. 2. 2012 Wir gehen online! Ab sofort ist der Freundeskreis Dorf Mühlhausen auch im Internet präsent.