Sonntag, 25. September 2016 –
Traditionelles Herbstfest mit Hammellauf
Bei idealem Herbstwetter strömten wieder Massen nach Mühlhausen, um die tolle Atmosphäre bei Göpelhaus, Mühle und Bauernmuseum zu genießen. Schon vor zwölf Uhr waren die Plätze auf dem Göpelhausplatz belegt und „Küche“ und Bedienungspersonal kamen kaum nach, alle Gäste zu bedienen. Das Team vom Freundeskreis hatte allerdings vorgesorgt und wer länger auf eine warme Mahlzeit warten musste, konnte sich an einem Schnittlauch-, Käse- oder Speckbrot laben. Ein halbes Dutzend Frauen war Stunden lang beschäftigt, genügend Brote zu „schmieren“. Groß war auch der Andrang an den anderen Stationen wie Moste, in der Mühle, der Schmiede und natürlich im Mühlencafé.
Die Besucher waren begeistert von den zauberhaften Objekten
der Künstlerin Monique Krauss.
Informieren Sie sich, an Hand des lebendigen Beispiels der historischen Gebäude des Freundeskreises Dorf Mühlhausen am Göpelhausplatz, wie Glühlampen durch energiesparende LED Leuchtmittel ersetzt werden können ohne den bisherigen Charakter der Beleuchtung zu verlieren!
Veranstalter:
Rainer Schrenk in Kooperation mit dem Freundeskreis Dorf Mühlhausen e.V.
Mail: led@tga-service.eu
Der Jahreswechsel begann mit einem ökumenischen Gottesdienst
in der St. Georgskirche.
Anschließend sorgte Rainer Schrenk mit Bruder Jürgen wieder für ein Feuerwerkserlebnis, das die vielen Besucher zum Staunen brachte.
Danach traf man sich im Göpelhaus zu Saft und Sekt in familiären Begegnungen.
Flyer Sonder-
ausstellung 2016
zum Download
32-seitigs Begleitheft zur Sonderausstellung 2016 für eine Schutzgebühr
von 2,– €
im Bauernmuseum erhältlich
Traditionelles Herbstfest 2016
Brot backen
Foto: Michael Heuberger
Traditionelles Herbstfest 2016
In der Mühle
Foto: Michael Heuberger
Traditionelles Herbstfest 2016
In der Schmiede
Foto: Michael Heuberger
3 - 3
<
>