Das Göpelhaus dient heute als Festhalle mit musealem Hinter-
grund. Mitten im Haus steht ein gusseiserner Göpel.
Bevor es Motoren gab, erzeugte dieser, in Bewegung gesetzt von Ochsen oder Pferden, Antriebsenergie für Dresch- und Futterschneidmaschinen.
Das Stechschild mit dem Ochsen am Hausgiebel gilt deshalb
sowohl als Symbol für Arbeitskraft als auch für gelegentlichen
gastwirtschaftlichen Betrieb.
Den Göpelhausplatz ziert seit 1986 ein schmucker Brunnen.
Ein schreitender Sämann und Relieftafeln mit der Thematik vom Korn zum Brot erinnern an die über Generationen unveränderten Arbeitsvorgänge um das wichtigste Grundnahrungsmittel.
Das Göpelhaus im Überblick:
• Festraum mit kleiner Küche und Theke für Fassbier
• Fassungsvermögen ca. 80 Personen
• Biergarnituren und Stühle im Haus
• Offener Kamin und Elektroheizung
• WC – ebenerdig im Nebengebäude – Frauen und Männer extra
Offen bei örtlichen Festen (siehe Termine)
Anmietung für private Feiern möglich!
Anfragen werden nur bei Angabe von Vor- und Nachnamen
und der kompletten Adresse beantwortet.
Kontakt:
Sebastian Kopp
Weigheimer Straße 33
78056 VS-Mühlhausen
mail@freundeskreis-dorf-muehlhausen.de